Schauspiel
Manuela Fankhauser – Spieltheater
Ich, Manuela Fankhauser, geboren am 01.04.1992 habe mit 7 Jahren meine erste Schauspiel- und Ballettstunde an der Studio Bühne Bern besucht. Schon früh habe ich meine Ausbildung zur Kindertanzlehrerin in Spiez abgschlossen und mein Herz nicht nur ans Theater sondern speziell an die Kleinen verloren. Durch die Begeisterungsfähigkeit von Kindern und ihre grenzenlose Ideenvielfalt, lassen sich die schönsten Geschichten erzählen und unbezahlbare Momente erschaffen.
Bei vielen Kinder und Jugendproduktionen - der Studio Bühne Bern , konnte ich als Regieassistenz zur Seite stehen und somit den gesamten Prozess eines Theaterstückes, in all seinen Facetten, hautnah mitgestalten. Seit 2019 bin ich als Gründungsmitglied der Projekt Bühne Bern tätig. Wir unterstützen junge, interessierte, spielfreudige Talente beim Erarbeiten verschiedenster Theaterprojekte und können so unsere bereits gesammelten Erfahrungen mit viel Freude weitergeben.
Ich durfte in all den Jahren ebenfalls in viele verschiedene Theaterrollen schlüpfen und immer wieder etwas Neues von mir selbst entdecken. Und genau das wollen wir im Kinderschauspiel gemeinsam erleben - eine fantasievolle Entdeckungsreise über: Mimik, Körpergefühl und Sprache..
Donnerstag 17:00 – 18:00 h
1 gratis Schnupperkurs ist jederzeit möglich, Kontakt mit mir aufnehmen
Infos: Manuela Fankhauser
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobile 079 622 21 24
Adrian Willi – Spielleiter – angehender Theaterpädagoge
Der 1980 in Bern geborene Adrian Willi hat eine Lehre als Chemielaborant absolviert. Die Begeisterung für das Theater trieb ihn schon immer auf und hinter die Bühne. 2017 - 2021 absolvierte er das Studium zum Theaterpädagogen BuT in der Theaterwerkstatt Heidelberg. Seitdem besetzt er die Stelle «Personal, Entwicklung und Vermittlung» beim Verein StattLand, wo er unter anderem Schauspielende auf theatralen Rundgängen in Bern inszeniert oder die Schlussregie von neuen Produkten übernimmt. Selber nutzt er als Schauspieler seit 2009 Berns Gassen als Bühne und schlüpft für StattLand in unterschiedliche Figuren. In der Zauberlaterne – Kino für Kinder- ist er als Schauspieler in der Animation vor dem Film tätig. Adrian ist ausserdem Ensemblemitglied beim Figurentheater Liiribänz.
„Glücksmomente spielend erfahren“
Im Kurs soll der Spass in der Gruppe im Vordergrund stehen. Spielerisch wird das Handwerk des Schauspiels in Erfahrung gebracht, die Freude am Darstellen gefördert und Theaterspielen als ästhetisches Mittel eingesetzt.
Dienstag Schauspiel Dienstag Schauspiel Donnerstag Schauspiel Donnerstag Schauspiel Donnerstag Schauspiel |
10 – 14 J 14 – 16 J Ü8 / 8 – J Ü 10 10 – 14 J Ü 16 |
17.30 – 18.45 h 19.00 – 20.30 h 17.00 – 18.00 h 18.30 – 19.45 h 20.00 – 22.00 h |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.liiribaenz.ch
Mobile 076 433 94 86
André Roth – Theaterpädagoge und Regisseur
Für mich als Theaterpädagoge und Regisseur ist es stets ein Geschenk, wenn junge Leute motiviert in die Welt des Theaters eintauchen. Mit einer spielerischen Einführung in die Theaterwelt und in das darstellende Spiel geht es um das Ausprobieren von unterschiedlichen Rollen und um die Freude am Schauspiel zu wecken. Dazu gehört das Anbieten von gestaltungsfreien Räumen. Auch die Szenengestaltung, die Ensemble Stärkung und das kreative freie Improvisieren sind Themen. Ich orientiere mich in meiner Arbeitsweise an vorhandenen Ressourcen, die es zu entdecken und zu stärken gibt. Zudem tauchen wir in Themen ein wie «Führen und Folgen», «Gefühle», «Status» um nur einige zu nennen, welche ein Ensemble zusammenfügen. Bei der Entwicklung einer Szene oder einem Theaterstück achte ich auf die künstlerische Ästhetik und den inhaltlichen Appel. Die Wertschätzung, das Stützen im Tun und das Anleiten mit Herz sind Voraussetzungen für meine Arbeit. Mir ist wichtig mit Humor und Begeisterung Theater, frei von Alltagsstress, zu spielen und zu geniessen.Für mich als Theaterpädagoge und Regisseur ist es stets ein Geschenk, wenn junge Leute motiviert in die Welt des Theaters eintauchen. Mit einer spielerischen Einführung in die Theaterwelt und in das darstellende Spiel geht es um das Ausprobieren von unterschiedlichen Rollen und um die Freude am Schauspiel zu wecken. Dazu gehört das Anbieten von gestaltungsfreien Räumen. Auch die Szenengestaltung, die Ensemble Stärkung und das kreative freie Improvisieren sind Themen. Ich orientiere mich in meiner Arbeitsweise an vorhandenen Ressourcen, die es zu entdecken und zu stärken gibt. Zudem tauchen wir in Themen ein wie «Führen und Folgen», «Gefühle», «Status» um nur einige zu nennen, welche ein Ensemble zusammenfügen. Bei der Entwicklung einer Szene oder einem Theaterstück achte ich auf die künstlerische Ästhetik und den inhaltlichen Appel. Die Wertschätzung, das Stützen im Tun und das Anleiten mit Herz sind Voraussetzungen für meine Arbeit. Mir ist wichtig mit Humor und Begeisterung Theater, frei von Alltagsstress, zu spielen und zu geniessen.
Theaterkurs:
Dienstag 10-14.Jahre 18.30 – 18.45
Mobile 078 868 22 34
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.pep-adrett.ch